Inhalt des Dokuments
Das Institut für Stadt- und Regionalplanung
[1]
- Klick für Vergrößerung
[2]
- © KLAB
Das Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR)
an der TU Berlin ist Teil der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt und ist
in sieben Fachgebiete gegliedert. Die Forschungs- und Lehrtätigkeiten
werden durch das Labor K unterstützt. Zentrale Anlaufstelle ist das
Institutssekretariat.
Das ISR ist umfangreich in der Lehre für
die Studiengänge Stadt- und Regionalplanung (Bachelor und Master)
sowie Urban Design (Master) und Urban Planning and Mobility (Master)
engagiert. Die Masterstudiengänge richten sich an nationale und an
internationale Studierende.
Die Fachgebiete am ISR:
- Bau- und Planungsrecht [3]
- Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten [4]
- Denkmalpflege [5]
- Orts-, Regional- und Landesplanung [6]
- Planungstheorie und Analyse städtischer und regionaler Politiken [7]
- Städtebau und Siedlungswesen [8]
- Stadt- und Regionalökonomie [9]
- Transformation städtischer Räume im internationalen Kontext [10]
Die aktuellen Themen der Stadt- und Regionalplanung werden im kommunalen, wie auch im globalen Kontext betrachtet, das kulturelle Erbe und wichtige Entwicklungen der Geschichte sind ebenfalls Teil des Studiums. Der Standort Berlin wird in vielfältiger Weise für die Lehre und Forschung des ISR genutzt. Die Stadt bietet in geschichtlicher, gesellschaftlicher, baulicher und wirtschaftlicher Hinsicht ein interessantes Forschungsfeld, sowie besondere Erfahrungen durch ihre einzigartige Identität. Die Lehre an den sieben Fachgebieten wird ferner um Planung im internationalen Kontext, Stadt- und Regionalsoziologie, Ökologie und Landschaftsplanung ergänzt. Das Studium vereint technische, sozialwissenschaftliche, ökonomische, rechtliche und planungstheoretische Grundlagen in sich, die der Vielgestaltigkeit praktischer Planungsaufgaben entsprechen. Das Studium bereitet je nach individueller Spezialisierung auf Tätigkeiten in diversen Arbeitsfeldern der Stadtplanung vor (Verwaltung, Planungsbüro und Forschung im lokalen, nationalen und internationalem Kontext).
0625_ISR_Raumplan_stand.png
625_ISR_Raumplan_stand.png
t/menue/fachgebiet_bau_planungs_und_umweltrecht/paramet
er/maxhilfe/
fachgebiet_bestandsentwicklung_und_erneuerung_von_siedl
ungseinheiten/parameter/maxhilfe/
e/menue/fachgebiet_staedtebauliche_denkmalpflege_und_ur
banes_kulturerbe/parameter/maxhilfe/
r/maxhilfe/
ory/menue/planungstheorie_und_analyse_staedtischer_und_
regionaler_politiken/parameter/maxhilfe/
e/fachgebiet_staedtebau_und_siedlungswesen/parameter/ma
xhilfe/
stadt_und_regionaloekonomie/parameter/maxhilfe/
startseite/