Inhalt des Dokuments
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin (ISR). Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zum Studium im Bachelor- und Masterstudiengang Stadt- und Regionalplanung, sowie aktuelle Informationen über die Aktivitäten des Instituts in Lehre und Forschung.
ONLINE-PROJEKTPRÄSENTATIONEN WiSe 2020/21
Auch diese Semester findet die Projektpräsentation online statt um zumindest virtuell einen Einblick in die Arbeit der Studierenden zu geben. Auf den Webseiten des LABOR K sind die Ergebnisse der Master-Projekte sowie der BA-Auftragsprojekte als Übersicht zusammengetragen. TU-Angehörige finden zudem auch weiterführende Materialien auf der ISIS Lernplattform im entsprechenden Kurs. Vielen Dank für die mitunter kreativen und aufwändigen Ergebnispräsentationen. Wir wünschen viel Spass bei der virtuellen Projektpräsentation und schöne Semesterferien!
ACHTUNG !!! Wintersemester 2020/21
Die sonst üblichen Informationen im LSF stehen nicht zur Verfügung.
Informationen zu den Lehrveranstaltungen im WiSe 20/21 finden sich auf den jeweiligen Webseiten der einzelnen FG's.
INFOS zur EINFÜHRUNGSWOCHE für Erstsemester finden sich bei der Studienberatung.
INFOS zur PROJEKTLEHRE und zur (online) PROJEKTWAHL finden sich beim LABOR K.
STUNDENPLAN WiSe 20/21
ACHTUNG: Durch die gerade erst von der Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung verkündeten aktuellen Corona-Maßnahmen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen kann sich der Stundenplan für Bachelor und Master STADT- & REGIONALPLANUNG noch ändern (z.B. in Bezug auf Ort und Zeit, Präsenzlehre vs. Online- bzw. Hybridformate).
Ausschreibungen für drei Stellen als Studentische Hilfskraft
Liebe Studierende am ISR,
anbei findet ihr Ausschreibungen für drei Stellen als Studentische Hilfskraft in den neuen Forschungsprojekten Mobilitätsbildung und NahMob an unserem Fachgebiet. Die Bewerbungen sind bis zum 30.12.2020 möglich.