Page Content
There is no English translation for this web page.
GEODATEN NUTZER*INNENSCHULUNG
LABOR K bietet regelmäßig für Mitarbeiter*innen und Studierende eine kurze Einführung in die Nutzung moderner online-Geodaten an, in der vor allem auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Berlin-Geodaten nach dem aktuellen Geodaten-Zugangsgesetz eingegangen wird. Am Beispiel von QGIS wird gezeigt, wie die Online-Kartendienste des Berliner Senats für GIS- und CAD-Anwendungen erschlossen werden können. Die etwa 1 1/2-stündige Informationsveranstaltung findet bei uns in der Kartensammlung statt, sie ist auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung bei uns notwendig (telefonisch oder per E-Mail). Für einzelne FG machen wir gerne geschlossene Sondertermine aus.
Darüber hinaus bietet das LABOR K technisches Know How in den Bereichen der Fernerkundung und des Mobilen GIS für die Stadt- und Regionalplanung. Dieses Wissen kann auf Anfrage für Ihre Projektarbeit in Form von Spezial-Schulungen zur Verfügung gestellt werden.
LABOR K //// K LAB
Institut für Stadt- & Regionalplanung
Fakultät VI: Planen - Bauen - Umwelt
Technische Universität Berlin
Hardenbergstr. 40A | Sekr. B10
10623 Berlin
www.labor-k.org [1]
Kartensammlung / -werkstatt
Tim Nebert
Raum B106/107
Fon: (030) 314-28058
eMail: Kontakt [2]
Di+Do 12:00-14:00 u.n.V.
parameter/en/font6/maxhilfe/id/195884/?no_cache=1&a
sk_mail=Yrz3rgAOY8zpvuLgXCyuytn%2B9dzkndmPVEwKD4CDnj0%3
D&ask_name=TIM%20NEBERT