Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
ISR Graue Reihe 22
Hannes Fritz
Temporäre Raum-Zeit-Zonen
Die Berliner Fanmeile 2006 auf der Straße des 17. Juni
Berlin 2009 - 160 S.
ISBN ISBN 978-3-7983-2128-1
ISSN 1864-8037
Abstract:
Raum-Zeit-Zonen sind ein Instrument zur Erfassung sowohl räumlich als auch zeitlich definierter Gebietseinheiten. Vor dem Hintergrund allgemeiner zeitlicher Veränderungen und dem Bedeutungszuwachs großer Events, wird die Berliner Fanmeile 2006 auf der Straße des 17. Juni, als Verbindung von Ereignis und Gebiet, auf ihre räumlichen und zeitlichen Eigenschaften untersucht. Insbesondere ihre Aus- und Wechselwirkungen auf die umliegende Stadt bzw. mit ihrer Umgebung spielen dabei eine Rolle. Sie nimmt als Extrembeispiel eine Sonderstellung ein, aber auch andere temporäre Veranstaltungen zeichnen sich durch die Verbindung befristeter und dauerhafter Elemente aus. Das Ziel der Arbeit ist, einen verallgemeinerbaren Begriff der temporären Raum-Zeit-Zone zu bilden, der sich gleichermaßen durch eine eindeutige Kontur und seine praktische Anwendbarkeit auszeichnet.