Inhalt des Dokuments
Geodaten-Download
Um der studentischen Nachfrage nach Geodaten für den Großraum Berlin gerecht zu werden, bietet der Geodaten-Pool des Kartographieverbundes die Möglichkeit zur Selbstbeschaffung von Datensätzen für den gewünschten Untersuchungsraum. Zur Verfügung gestellt werden auf diese Weise:
- Shapefiles zur Weiterverarbeitung in Geoinformationssystemen wie ArcGIS oder QuantumGIS mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
- DWG-Dateien zur Weiterverarbeitung in CAD
- Georeferenzierte TIF-Dateien mit aktuellen ALK- und RDK5-Daten
Darüber hinaus können verschiedenste historische Karten, hochauflösende Luftbilder und teilweise auch Kartenmaterial für Räume außerhalb Berlins über diese Seite bzw. im Kartographieverbund persönlich angefragt werden.
Der Download unserer Geodaten ist über mehrere Wege möglich:
- Ausgewählte Daten:
Vorstrukturiert über die >>tubCloud
Insbes. historische Karten und GIS- und CAD-Datensätze zu Berlin.
Aufgrund der Speicherbegrenzung ist hier nur eine Auswahl der wichtigsten Geodaten zusammengestellt.
- Empfohlen:
Vorstrukturiert über unser >>externes Geodaten-Portal (die Daten liegen in der Dropbox) - Im Aufbau:
Unstrukturiert über Direktzugriff auf unseren >>lokalen Netzwerkspeicher (die Daten liegen am Institut auf einer NAS-Platte)
Aus urheberrechtlichen Gründen sind die Daten passwortgeschützt. Die Passwörter werden nach E-Mail-Anfrage nur an Studierende und Beschäftigte der TU-Berlin ausgegeben (die E-Mail-Adresse muss aus dem Adressraum der TU-Berlin oder einer anderen Berliner Hochschule stammen).