Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Berufsfeld
Im Rahmen eines selbstbestimmten Studienprojekts am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin führten wir im Wintersemester 2013/14 eine umfassende Analyse des Berufsfeldes "Stadt- und Raumplanung" durch.
Wesentlicher Kerninhalt der Berufsfeldanalyse war die Erhebung der fachlichen und methodischen Anforderungen der Arbeitgeber an derzeitige und zukünftige Bachelor- und Master-AbsolventInnen der Stadt- und Raumplanungsstudiengänge. Dazu führten wir unter anderem eine quantitative Online-Befragung unter den öffentlichen Verwaltungen, freien Planungsbüros, universitären und außer-universitären Forschungseinrichtungen, freischaffenden Stadtplanern und weiteren Einrichtungen in der gesamten Bundesrepublik durch. Weitere wesentliche Analyse-Bestandteile waren leitfadengestützte ExpertInnen-Interviews sowie die Auswertung von Literatur, Kammer-Richtlinien, Ausschreibungen und vielen weiteren Quellen.
Der Abschlussbericht unserer Untersuchung ist mittlerweile fertiggestellt und steht auf dieser Seite allen interessierten Personen zum Download zur Verfügung.
Für die umfangreiche Unterstützung unserer Studie, die überwältigende Resonanz und die Mitwirkung an unseren Erhebungen danken Ihnen herzlich
Laura Bornemann, Sebastian Gerloff, Magdalena Konieczek, Jacob Köppel, Inken Schmütz, Mario Timm, Henry Wilke
Berlin, im November 2014
Der Hauptteil des Abschlussberichts steht Ihnen im Online-Repositorium des Universitätsverlages der TU Berlin zum kostenlosen Download zur Verfügung. Hauptteil des Abschlussberichts |
---|