Inhalt des Dokuments
Digitale Master-Infotage 2022
Zum zweiten Mal hat der Beirat der Fachschaften für Stadt- & Raumplanung (bfsr) eine digitale Vorstellung der konsekutiven Masterstudiengänge der Raumplanung via Zoom veranstaltet. Mit dabei waren 10 Standorte aus Deutschland und Österreich.
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und wird bald über den YouTube-Kanal der Studienberatung des ISR – TU Berlin abrufbar sein.
Infos zur Zoom Sprechstunde
Ihr seid im Zoom Meeting, aber euch wird nur der Warteraum angezeigt. Der Zoom Link zeigt einen Fehler oder es wird angezeigt, dass das Meeting noch nicht gestartet/bereits abgelaufen ist.
Dann klappt wahrscheinlich unsere Verlinkung nicht. Leider tritt das Problem immer wieder auf.
Während der Sprechzeiten sind wir aber immer per Mail erreichbar. Schreibt uns bei einer Fehlermeldung. Wir schicken euch dann einen seperaten Link. Meistens liegt die Wartezeit unter 15 Minuten.
Da die Studienberatung aktuell noch mit technischen Problemen der Mails zu tun hat, kann es zu längeren Beantwortungszeiten kommen. Wir bitten um Verständnis.
Lena & Leonard
Virtuelle Zoom Sprechstunde Lena
Die Sprechzeiten von Lena aus der Studienberatung für das SoSe 2022:
Die Sprechstunde am 18.08 findet online statt.
Montag: 10.00 -12.30 Uhr (online)
Donnerstag: 11.00 - 13.30 Uhr (am ISR)
Wichtig: Für den Zoom-Link auf die auf die Überschrift klicken
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten bitte eine Mail schreiben.
Virtuelle Sprechstunde Leonard
Die Sprechzeiten für Leonard aus der Studienberatung für das SoSe 2022:
Dienstag: 13:00 - 15:30 Uhr (vor Ort, online nach Absprache)
Donnerstag: 14:00 - 16:30 Uhr (vor Ort, online nach Absprache)
Urlaubszeiten: 15.08. - 26.08.2022 sowie 05.09. - 09.09.2022
Wichtig: für den Zoom-Link auf die Überschrift klicken
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten bitte eine Mail schreiben.
Corona Service
Ab dem 25. April wieder in Präsenz!
Wir freuen uns darauf, euch wieder in unserem Büro willkommen zu heißen. Bitte haltet euch an die Hygienemaßnahmen der TU Berlin. Aber auch online sind wir weiter für euch da. Schreibt uns bitte vorher eine E-Mail, wenn ihr einen Zoom-Termin wünscht.
Anerkennung von Leistungen (Ausland, andere Hochschule) erfolgt weiterhin. Die dafür notwendigen Stempel und Unterschriften, werden durch den Nachweis des E-Mail Verkehrs erbracht. Ihr müsst also bei E-Mails mit den Professor*innen und Dozent*innen das Prüfungsamt in CC setzen, damit Sie einen Nachweis haben.
Studentische Studienberatung
Studierende können sich von allen Lehrenden am Institut für Stadt- und Regionalplanung und der studentischen Studienberatung in Fragen der Studienorganisation beraten lassen. Für die Organisation der Studienberatung ist Professorin Dolff-Bonekämper als Studiengangsbeauftragte zuständig. Mit den Aufgaben der Studienfachberatung sind zwei studentische Beschäftigte betraut.
Zu den Aufgaben der Studienberatung gehört beispielsweise, die Studierenden bei der sinnvollen Organisation ihres Studiums im Rahmen der Studienordnung und des Lehrangebots zu beraten. Die Studienberatung gibt dabei Erfahrungswissen weiter, jedoch erteilt sie keine rechtsverbindlichen Auskünfte. Hierfür sind die zuständigen Einrichtungen, wie beispielsweise der Prüfungsausschuss, das Prüfungs- oder Immatrikulationsamt zuständig.
Weitere Beratungsstellen an der TU Berlin
Beratungsstellen der TU Berlin:
Aufgaben und Angebot der Studienberatung
Zu den vielfältigen Aufgaben und Angeboten zählen:
- Sprechstunden sowie individuelle Beratungstermine,
- Information über Bewerbungs- und Zulassungsformalitäten,
- Hilfe bei der Erstellung von Stundenplänen der Studierenden,
- Information über Prüfungsmodalitäten und Prüfungsleistungen,
- Unterstützung bei der Anerkennung von Studienleistungen,
- Ausgabe von Informationsmaterial, Laufzetteln, Studien- und Prüfungsordnungen,
- Durchführung einer Informationsveranstaltung im Rahmen der TU-Schüler-Infotage,
- Mitwirken bei der Lehrplanung im Rahmen der Ausbildungskommission,
- Einführungswoche für Erstsemester zusammen mit dem Projektrat
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
STUDIENBERATER*IN
Lena Heese
Leonard Noack
KONTAKT
siehe separate Zoom Links
studienberatung[at]isr.tu-berlin.de
+49 (0)30-31428155 (Leonard)
SPRECHZEITEN:
ZOOM & Telefon-Sprechzeiten
Montag 10.00 - 12.30 und Donnerstag 11.00 - 13.30 (Lena)
Dienstag 13.00 - 15.30 und
Donnerstag 14.00 - 16.30 (Leonard)
ADRESSE
Technische Universität Berlin
Hardenbergstraße 40A
B-Gebäude, Raum 315
10623 Berlin