Inhalt des Dokuments
Prof. Dr. Dirk Heinrichs
Kontakt:
Prof. Dr. Dirk Heinrichs
Raum: B227
Tel: 030/314-28092 (Sekretariat)
Sprechzeiten bitte über das Sekretariat anfragen
Beruflicher Werdegang
- Seit 10/2014: Professur für Stadtentwicklung und Urbane Mobilität am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin (gemeinsame Berufung der TU mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR);
- Seit 1/2014: Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Abteilungsleiter, Abteilung „Mobilität und Urbane Entwicklung“;
- 7/2010 – 12/2013: Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Wissenschaftlicher Angestellter, Abteilung „Personenverkehr“;
- 7/2005 – 6/2010: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Wissenschaftlicher Angestellter, Department „Stadt- und Umweltsoziologie“;
- 1/2004 – 7/2005: Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet GEO/SPRING, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, internationales MSc. Programm “Regional Development Planning and Management”;
- 8/1999 – 7/2003: Programm Integrierte Experten (CIM), Provincial Government of Palawan, Philippinen; Integrierter Experte für Landnutzungs- und Regionalplanung;
- 1992 – 1998: Tätigkeit als Stadtplaner/Landschaftsarchitekt in Planungsbüros
Akademische Ausbildung
- TU Berlin, Stadtentwicklung und Räumliche Planung, Habilitation (2011)
- TU Dortmund, Stadtplanung, Dr.-Ing. (2004)
- University of Nottingham, Environmental Planning for Developing Countries, Master of Arts (1991)
- Fachhochschule Osnabrück, Landschaftsplanung, Diplom-Ingenieur (1989)
Akademische Aktivitäten und Mitgliedschaften
- Gutachter für verschiedene Fachzeitschrften, darunter: Housing Policy Debate, EURE Revista latinoamericana de estudios urbano regionales, International Development and Planning Review; Journal of Planning Education and Research;
- European Conference of Transport Research Institutes (ECTRI), Arbeitsgruppe Mobility
- European Transport Conference der Association for European Transport, Programme Committee ‚Planning for Sustainable Land Use and Transport,
- Verein für Stadt-, Regional- und Landesplanung SRL e.V
- ISOCARP International Society of City and Regional Planners;
- Urban Climate Change Researchers Network (UCCRN);
- TRIALOG Verein zur Erforschung des Planens und Bauens in Entwicklungsländern;
- N-AERUS Network Association of European Researchers on Urbanization in the South
Publikationen
eine Auswahl an Publikationen finden Sie hier
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe